Material der
Fischertechnik-Bausteine
01. August 2005
Es war schwer zu ermitteln,
woraus die Fischertechnik-Bausteine bestehen.
Warum ist es nötig dieses zu wissen? Z.B. um zu
wissen, welcher Klebstoff geeignet ist Bauteile zu
verkleben. Ich möchte beispielsweise
Supermagnete mit den Bausteinen
verkleben. Welcher Klebstoff mag da geeignet sein?
Hier die Materialien:
• Die Statik sowie die roten Teile bestehen aus
Nylon (PA6) (wie die Dübel)
• Die Grundbausteine und alles Schwarze besteht
aus ABS.
• Die Zapfen aus POM,
• Ein Metallkern befindet sich in jedem
Grundbaustein.
• Es gibt keine Unterschiede im Werkstoff zwischen
grau und schwarz.
www.supermagnete.de empfiehlt den
UHU 2-Komponentenkleber
UHU plus endfest
300 für die Verklebung der Magnete zu
verwenden. Leider weiss ich nicht, ob das auf den
roten Steinen aus Nylon halten wird. Aber ich
werde es testen. Wenn es nicht hält, werde ich
alternativ Heisskleber probieren. Heisskleber ist
insofern problematisch, weil die Temperatur sehr
hoch liegt. Ab 80° C verlieren die Magnete aber
deutlich an Kraft.
Ich werde berichten…